Teilnehmer-Feedback zum Sonokurs Okt. 2025 in Homburg:
- kompetente Tutoren: alle konstruktiv, hoch motiviert und sehr angenehm (13x)
- guter Zeitplan und Ablauf mit regelmäßigen Pausen und Wechsel zwischen Vorlesung und praktischen Übungen, sehr kurzweilig – Konzentration konnte lange hoch gehalten werden (11 x)
- tolle, systematische/strukturierte Didaktik führte zu schnellem Erlernen der Techniken mit hohem Memory-Effekt ! (11 x)
- ausreichend Zeit für viele praktische „hands-on“-Übungen in kleinen Gruppen (7x)
- hilfreich waren die wiederholten Zeichenübungen auch im Kurs (6x)
- optimales Zeitmanagement, gute Organisation und Führung (5x)
- sehr hilfreiche Tipps bei den Praxiseinheiten, gute Korrekturen am Schallkopf (4x)
- entspannte Lernatmosphäre, freundlicher Umgangston (4x)
- gerne noch mehr Darm und TVT behandeln (3x)
- sehr guter Kurs zum Einstieg in die Abdomen-Sonographie, sehr nützlich! (2x)
- hilfreiche Erinnerungs-E-Mails, die eine gute Vorbereitung erleichtert haben (2x)
- anschauliche Live-Demonstrationen (2x)
- vielen Dank für den sehr lehrreichen Kurs (3x)
- exzellentes Catering!
Teilnehmer-Feedback zum Sonokurs Sept 2025 in Düsseldorf:
- War sehr positiv überrascht, danke für diesen Kurs – hat sehr viel gebracht und Spaß gemacht! (3x)
- Sehr gutes Essen - Das Catering war übrigens auch für Vegetarier perfekt! (3x)
- unglaublich wertvoller Kurs - werde euch weiterempfehlen (2x)
- der Kurs war wirklich sehr gut, hilfreich und professionell: Alle waren so nett und fachkundig (2x)
- bester Fortbildungskurs, den ich bisher besucht habe (2x)
- Klasse: Pädagogisch top, klare Ansagen, gute Struktur, genialer Memory Effekt, danke!
- hervorragendes Vorbereitungsmaterial (Buch)! Ich habe viele Kurse im In- und Ausland besucht, aber dieser Kurs übertraf sogar den Kurs der Mayo Clinic in Rochester (MSK Ultrasound) bei weitem!
- bitte genauso weitermachen! Tolles Kursformat mit kompetenten und engagierten Tutor:innen!
- Top Kurs, danke für die vielen E-Mails vorher als Motivation & Ansporn mit den Videos vorher.
- vielen Dank auch an Matthias Hofer für die super tollen Vorträge: besonders die klinischen Fälle fand ich sehr hilfreich und interessant!
- guter Lerneffekt durch Zeichenübungen und Wiederholungen der Strukturen auf den Ultraschallbildern
- gerne noch mehr Zeit für freie Schallübungen
- bin absolut zufrieden – will unbedingt in der Zukunft noch FKDS (und am liebsten auch Echokardiografie) bei Euch belegen und lernen.
- der Kurs hat mit seinem hohen praktischen Anteil eine wirklich große Relevanz in der Fortbildung
Teilnehmer-Feedback zum Sonokurs Juni 2025 in Frankfurt / Main:
- strukturierter Ablauf, abwechslungsreiche Didaktik mit klasse Abwechslung zwischen Theorie/Praxis/Zeichnen, ausreichende Pausen (16x)
- sehr fähige, kompetente und engagierte Tutoren – tolle Trainer! (6x)
- Vorbereitung auf die praktischen Übungen – tolle Erklärungen bei Live-Demos (5x)
- besonders positiv waren die Schallübungen mit genügend Zeit in Kleingruppen (4x)
- vielseitige Pausenverpflegung auch mit veganen Snacks und viel Obst (4x)
- mit dem Buch war die Vorbereitung sehr gut (2x)
- kollegiale, freundliche Atmosphäre (3x)
- besonders positiv: das interaktive Setting bei den Theorie-Phasen mit den Sendern (3x)
- gute Rotation zwischen den Modulen zu unterschiedlichen Trainern (3x)
- gerne noch mehr Darmsono und noch mehr Zeit für die Leber, falls möglich? (3x)
- die vermittelten Inhalte und Kompetenzen waren klinisch relevant (2x)
- die Zeichenübungen waren hilfreich (2x)
TN-Feedback Sonokurs Januar 2025 Düsseldorf
- Alle Ausbilder waren klasse - hilfsbereit und motivierend, keine Fragen blieben unbeantwortet (10x)
- Top - alles genau so lassen, toller Kurs! (6x)
- Räumlichkeiten waren teilweise zu kalt (4 x)
- super strukturiert: von zuvor null Sono-Erfahrung jetzt wirklich einen Plan zu haben, wie SK, Ankopplung, Orientierung mit Hilfe der Zeichenübungen etc. - sehr hilfreich! (3x)
- vielen Dank für alles - bin sehr zufrieden und werde diese Fortbildung weiterempfehlen (2x)
- gut, dass jeder alles üben konnte - die Wiederholungen waren auch sehr merkförderlich.
- gute Abwechslung: gerade das Zeichnen war für`s Üben super - die zeitliche Aufteilung von Vortrag, Demo, Zeichnen und Praxis war gut gelungen!
- didaktisch sehr durchdachtes Konzept mit verschiedenen Medien: Demo-Schallen-Fallbeispiele
- live-Schalldemos waren super!
- man merkt, dass es dem Kursleiter Hofer eine Herzensangelegenheit ist, Wissen gut zu vermitteln, sehr schön!
- tolle Veranstaltung, die trotz umfangreicher Inhalte nicht erschlagen hat.
TN-Feedback Sonokurs November 2024 Düsseldorf
- sehr gute Organisation und didaktisch gute Aufteilung zwischen Theorie und Praxis - so bleibt die Aufmerksamkeit (5x)
- sehr engagierte Tutoren - selten einen Kurs mit so kompetenten, netten, geduldigen und motivierten Ausbilder:innen erlebt! (5x)
- insgesamt eine sehr preiswerte, empfehlenswerte Veranstaltung! Werde ich sicherlich weiterempfehlen, danke! (5x)
- hervorragendes Essen, sehr gutes Catering (7x)
- viel Zeit zum selber Schallen - habe sehr viele Tipps und Tricks gelernt (3x)
- wahnsinnig gute Lernatmosphäre: freundliche und kompetente Hilfe, Defizit wurden angenehm angesprochen. Hilfreiches, wertschätzendes Feedback (3x)
- gerne noch etwas mehr Zeit für das Schallen der Leber einplanen (3x)
- exzellent - das war die beste aller bisherigen Fortbildungen! (3x)
- die Vorbereitung mit Schnittebenen zeichnen war sehr sinnvoll - danke für`s wiederholte Erinnern - durch das Üben und Zeichnen ist die Lernkurve überraschend steil (2x)
- Ich bin dankbar, den Kurs gemacht zu haben: Er hat mir die Angst vor dem Schallkopf genommen.
TN-Feedback zum Sonokurs Oktober 2024 Homburg
- sehr gute Organisation und tolles Kurskonzept mit tatsächlich eingehaltenem Zeitplan: Gute alternierende Aufteilung in ?häppchenweise? Theorie & viel Praxis (21x)
- super motiviertes Team, nette, fachlich und didaktisch kompetente Tutoren und Referenten (9x)
- angenehm kleine Gruppen, toll: Jeder hat genug Zeit zu schallen (8x)
- live-Demos speziell zur Schallkopfhaltung synchron zum Sonobild bringen viel! (4x)
- auf alle Fragen wurde eingegangen, gute Erklärungen und Sachlichkeit (4x)
- positiv war die Betonung einer guten Vorbereitung mit Zeichnungen & Videos (3x)
- sehr gute Stimmung: Man lernt viel und hat Spaß dabei (3x)
- gerne noch mehr Notfall-Sono (1x) und noch mehr freies Schallen (3x)
- gute Snacks (auch vegetarisch und vegan!) (3x)
TN-Feedback Sonokurs Juni 2024 Frankfurt
- abwechslungsreicher Ablauf und Methodik hielt die Konzentration aufrecht, kurzweilig (17x)
- motivierte, souveräne und kompetente Tutoren (14x)
- hilfreiche Erklärungen zur Schallkopfhaltung und der systemat. Durchmusterung (10x)
- hoher Praxisanteil, perfekte Gruppengröße (6x)
- anschauliche Kurzvorträge / live-Demos als Einleitung sehr hilfreich (5x)
- es wurde immer sehr gut auf Fragen eingegangen (4x)
- die Kursvorbereitung im blended learning mit Buch und Hinweisen war top! (4x)
- hilfreicher Effekt der Zeichnungen (2x)
- gerne noch mehr Darmsonographie, weniger LK-Sono (2x)
- Insgesamt ein sehr guter Kurs: Ich fühle mich jetzt sicherer und habe gelernt, wie ich weiter vertiefen kann.
TN-Feedback Sonokurs Februar 2024 Düsseldorf
- sehr gute Kursorganisation, didaktische Struktur und Zeitmanagement (20x)
- sehr gute, hoch motivierte, fähige und motivierende Tutoren (20x)
- ausreichend / viel Zeit für praktische Schallübungen (7x)
- besonders positiv waren die Auffrischungen, Wiederholungen und Zeichnungen (5x)
- Schilddrüsen-Modul war exzellent, bitte beibehalten (5x), bzw. SD nicht sinnvoll (1x)
- super leckeres und hochwertiges Essen, auch vegan! (5x)
- sehr guter/exzellenter Kurs, geniales Kurskonzept! (4x) (u.a. FÄ für Allg.Med., 40-49 J)
- hilfreiche Tipps für den Alltag (Schallkopfhaltung, Lagerung etc.) (3x)
- gute Lern- & Arbeitsatmosphäre (2x)
- sehr gute Vorträge zu den einzelnen Themen: unterhaltsam und nie zu lange erklärt Fragen konnten sofort geklärt werden
- beste Fortbildung bisher! (WBAss. Inn. Med., 30-39 J)
- diese Fortbildung war sehr lehrreich und interessant, vielen Dank! (WBAss 30-39 J)
- ein sehr großes Lob an alle Trainer! (WBAss. bis 29 J)
Feedback der Kursteilnehmer:innen zum Sono-Workshop 11/2023 Bern
- die Schall-Algorithmen konnten sehr gut eingeübt werden mit vielen praktische Übungen in kleinen Gruppen (7x)
- wertvolle Tipps zur Schallkopfhaltung für den Klinikalltag (5x)
- KISS-rules! Großartige Tutor:innen – kompetent und hilfsbereit! (5x)
- anschauliche live-Demos und Prästentationen mit spannenden klinischen Beispielen (5x)
- sehr strukturierte Herangehensweise (ganz konkrete Tipps, wo der Schallkopf aufzusetzen ist) in Kombination mit gutem Anatomietraining (2x)
- herzlichen Dank – hat mir wirklich viel gebracht und mit motiviert, weiter zu schallen (2x)
- gibt mir Mut, den Patienten anzufassen, bzw. richtig mit dem SK zu drücken
- sehr lehrreicher, kurzweiliger Intensivkurs
Feedback der Kursteilnehmer:innen zum Sono-Workshop 10/2023 Homburg
- gute Organisation und tolles Kurskonzept: gute Balance zw. Theorie & Praxis (20x)
- viele sehr gute und motivierte Trainer mit zahlreichen praktischen Tipps (16x)
- angenehm kleine Gruppen – jeder hat genug Zeit zu schallen (9x)
- anschauliche Videos und live-Demos vor den Übungen waren didaktisch ausgefeilt und hilfreich (8x)
- Vorbereitung mit dem Buch verbessert den Nutzen erheblich (besser alle 12 Standardebenen schon vorher zeichnen, (6x)
- die eingebauten Wiederholungen und Quizfälle waren sehr hilfreich (4x)
- gut, dass die SK-Haltung so intensiv gelehrt wird (4x)
- gute Lernatmosphäre: freundlicher und lockerer Umgang (3x)
- lehrreich und kurzweilig – insgesamt ein super Kurs! (3x)
- gute Snacks – auch für Vegetarier und Veganer (2x)
Feedback der Kursteilnehmer:innen zum Sono-Workshop 09/2023 Düsseldorf
- didaktische Organisation: klare Struktur mit produktivem Wechsel zwischen Theorie & Praxis mit gutem Arbeits-/Pausenverhältnis (21x)
- aufgeschlossene, geduldige, enthusiastische & routinierte Referenten & Trainer (14x)
- anschauliche live-Demos vor den Übungen, gute Quizfragen zur DD von Pathologien (8x)
- ausreichend viel Zeit, selber in Kleingruppen zu schallen (8x)
- vielen Dank für diesen tollen, lehrreichen & kurzweiligen Kurs, klasse Seminar! (7x)
- Fragen alle beantwortet – wertvolle und hilfreiche Tipps (6x)
- hoher Memoryeffekt wiederholter Zeichenübungen und intermittierender Aufgaben (6x)
- super Essen, sehr lecker! (5x)
- Es wurde anpassungsfähig auf den Kenntnisstand der Gruppe eingegangen (2x)
- besonders positiv: Die Hausaufgaben vor dem Kurs – sehr strukturiert
- begeisternder Lernprozess: viele Interaktionen und Wiederholungsmethoden
- Kurs evtl. auf 4 Tage verteilen – mehr Darmsonographie?
- hoher Lerneffekt und absolut lehrreich. Rückblickend weiß ich, weshalb die intensive Vorbereitung zwingend notwendig war. Danke schön!
Feedback der Kursteilnehmer:innen zum Sono-Workshop 05/2023 Frankfurt
- Sehr guter Wechsel zwischen Theorie und Praxis (wenig Frontalunterricht) (14x)
- Sehr nettes, freundliches Team: enthusiastische & kompetente Trainer (13x)
- Ausgedehnte Schallübungen in Kleingruppen sehr hilfreich (8x)
- gute Quizfragen, Lehrbuch & Videos zur eigenen Vorbereitung (7x)
- klare Vorträge und live-Demos der Untersuchungsschritte (6x)
- gut organisiert, sehr gutes Zeitmanagement (6x)
- freundliche, wertschätzende Lernatmosphäre (6x)
- Der Kurs war insgesamt sehr hilfreich – extrem hoher Lerneffekt (6x)
- Vielen Dank für den tollen Kurs – Eure Mühe wird sehr gewertschätzt! (4x)
- Gerne noch mehr Zeit für freie Schallübungen (3x)
- Individuelles Feedback zur Schallkopfführung (2x)
- Wiederholte Zeichenübungen mit hohem Memoryeffekt (2x)
- sehr guter Einstieg für jemanden mit wenig oder keiner Vorerfahrung
Feedback der Kursteilnehmer:innen zum Sono-Workshop 03/2023 Düsseldorf
- didaktisch gut durchdachter Ablauf, abwechslungsreiches Programm (23x)
- freundliche, gut geschulte und motivierte, engagierte Trainern & Dozenten (15x)
- super, dass auf vegetar. & vegane Angebote geachtet wurde – gutes Essen! (11x)
- anschauliche live-Demo, Videos, Poster und Zeichenübungen (9x)
- hoher Interaktionsgrad fördert die Konzentration und Aufmerksamkeit (8x)
- kleine Gruppen und viel Schallzeit / die Möglichkeit, alles mehrfach zu üben (7x)
- gute Erklärungen der Grundlagen, Wiederholungen, hoher Lerneffekt (6x)
- kurzweilige Theorievorträge mit klinischer Relevanz (4x)
- gerne auch noch Schilddrüsen- & Darmsono ergänzen (4x)
- sehr angenehmes Lernklima mit kollegialem Umgang (3x)
- sehr praxisorientiert, wird mir in der Klinik nutzen (2x)
- gutes Zeitmanagement, pünktlicher Ablauf (2x)
- gutes Vorbereitungsmaterial und Anspruch (2x)
- super Kurs – super viel gelernt! Werde Euch weiterempfehlen (2x)
Feedback der Kursteilnehmer:innen zum Sono-Workshop 02/2023 Bern
- gute Didaktik, klar strukturierte Herangehensweise (4x)
- hilfreiche Tipps und Feedback zur Schallkopfhaltung, -Druckapplikation und den Atemkommandos (4x)
- besonders hilfreich waren die standardisierten, konkreten Algorithmen (3x)
- die intensive Vorbereitung mit dem Buch & den Zeichenübungen war sehr gut (wichtig für den Lernerfolg!) (2x)
- sehr guter Kurs in angenehmen Lernklima (2x)
- viele praktische Schallübungen
- hilfreiche Verbindung von Lehrbuch, Zielsetzung und Durchführung
Feedback der Kursteilnehmer:innen zum Sono-Workshop 10/2022 Düsseldorf
- didaktisch gutes strukturiertes Seminarkonzept mit viel Abwechslung zwischen interaktiven Theorie-/Praxis-/Quizphasen (26x)
- super Team: engagierte, motivierte und gut vorbereitete Ausbilder:innen (18x)
- gerne noch mehr praktische Schallzeit zur Wiederholung und MDT-Sonographie (13x)
- straffer Zeitplan mit gutem Zeitmanagement (ausreichende Pausen, keine Überziehungen) (9x)
- ausreichend Zeit für praktische Übungen / kleine Gruppengröße (7x)
- leckeres, variantenreiches Essen, gute Verpflegung – ein Traum! (7x)
- positiv waren die konkreten Tipps zur Schallkopfhaltung und die praktischen Tipps / konkretes Feedback mit direkter Auswirkung auf den Klinikalltag (6x)
- hilfreiche Zeichenübungen gut für den Merkeffekt (5x)
- gut war die Vorbereitungsaufgaben mit dem Begleitbuch und die Erinnerung (5x)
- Kaffee gerne schon früher am Morgen (5x)
- gute Lernatmosphäre, Kritikoffenheit und Einfordern von Feedback (4x)
- bitte noch mehr Zeit für das Lebermodul (besonders anspruchsvoll) (4x)
- anschauliche live-Demo vor den praktischen Schallübungen hilfreich (2x)
- man wurde dort abgeholt, wo man sich gerade im Lernstand befand.
- früher morgens starten, abends früher aufhören
- insgesamt sehr empfehlenswert, danke!
Feedback der Kursteilnehmer zum Sono-Workshop 09/2022 Bern
- besonders hilfreich war die Korrektur der Schallkopf-Haltung & Druckapplikation (5x)
- gute Vermittlung strukturierter Untersuchungsalgorithmen (3x)
- einprägsame Zeichenübungen mit anschließender Korrektur durch die Trainer (2x)
- besonders anschauliche live-Demos und angenehme Gruppengröße (2x)
- abwechslungsreicher Ablauf mit Theorie/live-Demos/Schallübungen und Quizfällen (2x)
- vielen Dank für den effizienten und didaktisch super aufgebauten Kurs! (2x)
- ausreichende Möglichkeit, immer Fragen zu stellen
- angenehmes Lernklima: ruhig, nicht hektisch, guter Ablauf
- Tutoren waren alle sehr gut vorbereitet
- gute, direkte Korrektur der Schallkopfposition und –Führung
- hilfreicher Lerntipp, jeden Schritt laut auszusprechen und so aktiv zu wiederholen
- gute Quizfälle mit Sender-Abstimmung
- enorm, wie viel man in drei Tagen lernen kann!
Feedback der Kursteilnehmer zum Sono-Workshop 07/2022 Bern
- ausreichend Zeit für Schallübungen, freie Schallübungen (3x)
- super Stimmung, kompetente TutorInnen, nahmen sich Zeit zu erklären (3x)
- ausgewogene, abwechslungsreiche Theorie-Praxis-Mischung, für mich genau richtig (3 x)
- Quizfälle mit vorheriger Partnerdiskussion war hilfreich (2x)
- gute live-Demos: genaue Anleitung zur Schallkopf-Position & -Haltung (2x)
- nur kurze Theorievorträge (~ 20 Min)
- konkrete Tipps zur aktiven Atemführung der Patienten und zur Druckapplikation
- es war ein sehr spannender Kurs mit verständlich erklärten Pathologien und spannenden Quizfällen
- sehr gutes Kurskonzept, hoher Lerneffekt!
- Wiederholungen waren gut für den memory-effect
- Vielen Dank für den tollen Kurs an alle Ausbilder!
- eine Erweiterung des Kursprogramms zu MDT und SD wäre schön
- ggfs. Vorbereitungsaufgaben erweitern und mit kurzem Eingangstestat kombinieren?
Feedback der Kursteilnehmer zum Sono-Workshop 10/2021 Homburg
- sehr gut ausgebildete und motivierte Trainer: Alle ausnahmslos gut, es wurde sich Zeit genommen, alle Fragen zu klären. Alle Trainer waren wahnsinnig nett und engagiert! Man konnte in den Übungen sehr viel mitnehmen. (18 x)
- der Kurs war didaktisch sehr gut strukturiert – sehr gute Organisation, viel freies Schallen, sehr abwechslungsreich, kurze und präzise Blocks, so dass man konzentriert blieb. Habe noch nie einen didaktisch so ausgereiften Kurs besucht – es war einfach großartig! (16 x)
- hilfreiche Erinnerungen zur optimalen Kursvorbereitung mit sehr gutem / tollem Begleitbuch mit sehr vielen Bildern, praktischen Tipps – sehr übersichtlich und anschaulich. (8 x)
- tolle Betreuung und didaktisch gelungene Ansprache durch die geduldigen / fokussierten und zielorientierten Trainer an den Stationen. Sinnvolle / hervorragende Didaktik mit gutem Lern- und Merkeffekt. Danke an alle! (6 x)
- noch mehr Zeit an den Sonogeräten wäre gut – oder noch kleinere Gruppen (6 x)
- viel (genügend) Zeit für praktische Schallübungen in kleinen Gruppen mit ausreichenden Wiederholungsmöglichkeiten (5 x)
- angenehme, entspannte und familiäre Atmosphäre: konstruktive Anleitung und konstruktives Feedback (5x)
- Praxisnähe, viel praktische Übungen, gute bildliche Einführung durch gleichzeitige Live-Demo von Schallkopfhaltung und Sonobild und zeitnahem Selber-Schallen (4 x)
- gutes Equipment- gute Sonogeräte (3 x)
- insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Kurs und werde ihn weiterempfehlen (3 x)
- viel Praxis und wenig (gut eingestreute) Theorieanteile, auch innerhalb der Schallsessions waren sie inhaltlich sowie methodisch-didaktisch sehr gut (2 x)
- straffes Zeitmanagement - es war sehr interessant und gut organisiert (2 x)
- ein Sono-Aufbaukurs und Echokurs nach gleichem Muster wäre schön (2 x)
TeilnehmerInnen-Feedback-Kommentare Sono-Workshop 03 / 2021 DUS
- "Super organisiert und strukturiert "
- "Durch praktische Übungen in Kleingruppen mit sehr guten Tutoren hoher Lerneffekt und gute Umsetzbarkeit im Alltag. Danke für den exzellenten Kurs, der motiviert gegeben wurde!" WBAss Allg. Med., Approbration 2017
- "Kompakt, effektiv, modern, praktisch, angenehm, nachhaltig!" WBAss Inn. Med., Approbation 2019
- "Gute Vorbereitung, sehr höfliche Dozenten, fachlich sehr gut vermittelnd, uneingeschränkt empfehlenswert! Adäquate Location, gute Gruppengröße, sehr gute Sonogeräte, zur Verfügung gestelltes Material (Buch / Videos) als gute Vorbereitung!" WBAss. Anästhesie, Approbation 2016
- "Gut war die Erinnerung per E-Mail bezüglich der Vorbereitung."
- "Sehr engagierter Vortragender und Trainer: Alle fachlich und auch didaktisch sehr gut!"
- "Sehr guter Praxisbezug und ausreichend Zeit für prakt. Schallübungen."
- "Didaktisch hervorragend aufbereitet, verschiedene Medien optimal eingesetzt."
- "Vermittlung von vielen Lerninhalten in relativ kurzer Zeit. Hoher praktischer Anteil, konstruktives individuelles Feedback"
- "Didaktisch extrem guter Aufbau: mit entsprechender Vorbereitung (!) maximaler Lern- und Wiedererkennungseffekt! Sehr gut geschulte Trainer, tolle Grundlage für die weitere, selbstständige Vertiefung der Techniken, tolle Tricks und Kniffe !" (WBAss. Allg. Med., Approbation 2020)
- "Abwechslungsreich didaktisch gestaltet durch verschiedene Module. Viele Ansprechpartner – Fragen wurden immer beantwortet. Es könnte noch mehr Praxis beinhalten (bei entsprechender Vorbereitung)." (WBAss. Innere Med., Approbation 2020)
- "Durch die sehr gute Struktur und effiziente Zeiteinteilung ein schneller und großer Lernprogress!"
- "Gute Struktur, gute Fallbeispiele, hoher Lerneffekt! Angenehme Lernatmosphäre, klinische Relevanz gut erkennbar." WBAss. Unfall-Chir., Approbation 2020
- "Sehr gute Didaktik, strukturierte Vorgehensweise, hoher Lerneffekt durch viel praktisches Sonographieren, sehr praxisnah." WBAss. Allg. Med., Approbation 2012
- "In kurzer Zeit viel Wissen und praktische tipps vermittelt. Viel Zeit zur eigenen Anwendung & Ausprobieren. Alle Tutoren kompetent und didaktisch gut ausgebildet."
- "Das Zeichnen hat geholfen, sich die Leitstrukturen besser zu merken. Positiv war ein hohes Detailbewusstsein, das ich so in anderen Kursen nicht vorfand."
- "Corona-Hygienekonzept sehr gut umgesetzt. Positiv aufgefallen ist mir auch die Nachhaltigkeit („To-go-Becher“, namentlich markierte Mehrweg-Gläser etc.)."
- "Großes Lob an das Catering: sehr lecker! Tolles Mittagessen!"
- "Kombination aus Live-Demo, Praxisübung und Zeichentraining ist super, um die einzelnen Module zu verinnerlichen. Durch die Abwechslung verschiedener Lernformen gab es nur wenige Zeiträume, in denen die Konzentration nicht beibehalten werden konnte."
Teilnehmer-Feedback zum Sono-Workshop Okt. 2020 in Düsseldorf
- "Sehr gute Vorträge und viel Zeit für praktische Übungen (5 x)"
- "Gutes Verhältnis / Wechsel zwischen Theorie und Praxis, sehr durchdachtes didaktisches Konzept! (5x)"
- "Gute Organisation mit rotem Faden" (WBAss. Innere Med., Approbation 2018)
- "Sehr lehrreiche Veranstaltung, didaktisch gut präsentiert" (WBAss. Innere Med., Approbation 2020)
- "Tolle, praxisnahe Veranstaltung mit vielen Möglichkeiten, selbst zu schallen." (FA Neurologie, Approbation 2005)
- "Super didaktisches Konzept, Trainer sehr gut geschult." (WBAss. allg. Chir., Approbation 2017)
- "Sehr gute Struktur, sehr gutes Kursbuch, angenehme und fachlich kompetente Dozenten." (WBAss. Inn. Med., Approbation 2019)
- "Hervorragende Didaktik. Sehr freundliches Team. Sehr gutes Lernklima – ohne Angst vor Fragen." (WBAss. Innere Med., Approbation 2018)
- "Beste Fortbildung, auf der ich je war. Besser als jede Vorlesung, so traurig das Urteil für die Univ. auch sein mag." (WBAss. Allg. Med., Approbation 2009)
- "Sehr gute Didaktik, extrem freundlicher Umgang, sehr viel praktische Lerneinheiten, Tipps & Tricks." (WBAss. Allg. Med., Approbation 2018)
- "Sehr gute Didaktik, feste Strategien, ausreichend Zeit zum Training mit Trainern mit Feedback, relevante Pathologien besprochen." (WBAss. Innere Med., Approbation 2019)
- "Trainer sehr gut geschult – Matthias Hofer der Knüller! Corona-Hygienekonzept ebenfalls sehr gut!
- "Durch die Algorithmen gewinnt man Sicherheit in der Auffindung und Untersuchung der Organe. Sehr nette Trainer, niemand wurde bloßgestellt – sehr angenehmes Lernklima!
- "Stringent, aber „Aha!“: Trainer waren gut ausgebildet – sehr gutes didaktisches und super Hygiene-Konzept!
Rückmeldungen zum Sono-Grundkurs Abdomen für Ärzte im Okt. 2020 in Homburg
- "Bisher der beste Kurs, den ich je erlebt habe: Alles optimal, didaktisch perfekt. Man hat nach dem Kurs noch mehr Lust zu schallen, es hat mir die Angst vor der Abdomen- und Thorax-Sono genommen. Spitze, werde den Kurs weiterempfehlen. Herzlichen Dank, dass diese Veranstaltung jetzt auch in Homburg stattfindet." (WBAss. Altersgruppe 31-39 J.)
- "Toller Kurs, tolle Atmosphäre, sehr viel gelernt, DANKE!" (FA, Altersgruppe > 40 Jahre)
- "Sehr guter Kurs, extrem gute Dozenten bei sehr ausgeklügeltem didaktischen Konzept. Uneingeschränkte Weiterempfehlung" (WBAss. Altersgruppe 26-30 J.)
- "Etwas zu stramm durchgetaktet, ansonsten alles super!" (Niedergelassen, Altersgruppe 31-39 Jahre)
- "Ich hatte richtig viel Spaß, daher ganz herzlichen Dank für die intensive, nette und fachlich hochwertige Betreuung durch die Kurstage! Noch mehr Zeit für individuelles Praxistraining wäre schön." (WBAss., Altersgruppe > 40 Jahre)
- "Trotz Coronaregeln das optimale Konzept entwickelt!" (PJ-Student, Altersgruppe 26-30 Jahre)
- "Super Kurs! Das standardmäßige Erklären und Üben hilft wirklich, eine Struktur ins Schallen zu bringen, danke!" (WBAss im 1. Jahr der WB, Altersgruppe 26-30 Jahre)
- "Ich fühle mich deutlich sicherer beim Ultraschall und habe von dem Kurs sehr viel mitgenommen. Es war sehr abwechslungsreich und sehr praktisch für den Alltag als Mediziner." (WBAss. im 5. WB-Jahr, Altersgruppe 31-39 Jahre)
- "Sehr, sehr guter Kurs und für mich ein guter Einstieg in die Abdomensonographie. Vielen Dank dafür!" (WBAss. im 3. Jahr der WB, Altersgruppe 26-30 Jahre)
- "Sehr guter Kurs, klasse Atmosphäre, hoher Lernerfolg!" (WBAss. Altersgruppe 31-39 Jahre)
Rückmeldungen zum Sono-Grundkurs Abdomen für Ärzte im Februar 2020 in Düsseldorf
- "Sehr gut strukturiert, hervorragend didaktisch aufbereitet! Kollegiale Atmosphäre" (WBAss. Gynäkologie, Approbation 2019)
- "Sehr gute Aufteilung zwischen Theorie & Praxis (Praxis kann nicht theoretisch erlernt werden)" (WBAss, Allg. Med., Appr. Jahr 2013)
- "Noch mehr Zeit zum freien Schallen wäre wünschenswert, um neu erlernte Techniken etwas mehr zu verstetigen." (PJ-Studentin)
- "Guter Einstieg in die Sonographie – besonders, wenn man noch keine Vorkenntnisse hat." (WBAss. Inn. Med., Approbation 2015)
- "Gute Einführung in die Abdomensonographie: Didaktisch sehr gut, abwechslungsreich." (WBAss.Chirurgie, Approbation 2019)
- "Super Didaktik, strukturierter Kursaufbau. Kleingruppenunterricht mit großem Lernerfolg!"
- "Sehr hilfreich, kompakt trotz sehr umfangreichem Thema – didaktisch sehr hochwertig!" (WBAss Anästhesie, Appr. Jahr 2013)
- "Sehr guter Kurs – fachlich exzellente, gleichzeitig sehr engagierte und freundliche Dozenten und Tutoren!" (WBAss. Pädiatrie, Approbation 2009)
- "Didaktisch einwandfrei, guter Wechsel zwischen Theorie/Praxis. Ausreichend eigene praktische Übungsmöglichkeiten" (WBAss. Anästhesiologie, Approbation 2016)
- "Perfekte Struktur durch gleiches, repetitives – aber sehr gut eingängiges Konzept im Buch und in der Fortbildung. Gute Vor- und Nachbereitung mit Wiederholungseffekten" (WBAss. Chir., Approbation 2019)
- "Sehr effektiver Kurs – fördert die Lust am Lernen!"(FÄ Allg.Med., Approbation 2003)
Rückmeldungen aus dem Sonographie-Grundkurs Abdomen für ÄrztInnen im Februar 2019 in Düsseldorf
- "Sehr guter Kurs - weiter so, danke!" 6 x, div.))
- "Sehr gut durchdacht, gut organisiert, tolles Team!"(FA Kinderchirurgie, Appr. Jahr 1990)
- "Didaktisch und fachlich sehr gute Fortbildung" (" (WBAss, Allg. Med., Appr. Jahr 2015)
- "TOP Veranstaltung!" (Ärztin in Weiterbildung, Allg.Med., Appr. Jahr 2010)
- "Gut strukturiert, fachlich sinnvoll, sehr kompetente und freundliche Ausbilder, gute Ausstattung der Sonogeräte."(WBAss. Inn. Med.)
- "Super Fortbildung: Spaß & Relevanz & Lernerfolg gegeben." (Ärztin in Weiterbildung, Appr. Jahr 2018)
- "Sehr lehrreich und gut konzipiert." (WBAss. Gastroenterologie, Appr. Jahr 2016)
- "Lehrreich, effektiv, viel praktische Anwendung der Theorie." ((WBAss Anästhesie, Appr. Jahr 2012)
- "Super praktisch - große Relevanz im Alltag. Tolle Vorbereitung vom Organisator während und schon vor der Veranstaltung!"FÄ Allg.Med., Appr. Jahr 2005)
- "Super Veranstaltung (so etwas sollte Pflichtveranstaltung im Studium sein!)"(WBAss. Allg.Med., Approbation 1996)
- "Sehr lehrreiche Fortbildung für die Standardebenen des Abdomens mit klinischer Relevanz, dazu Pathologien sehr verständlich erklärt." (WBAss. Unfallchir./Orthop., Approbat. 2017)
- "Sehr praxisrelevant. Guter Wechsel zwischen Praxis und Theorie."(FA Intensiv./Notfallmed. Appr. Jahr 2005)
Rückmeldungen aus dem Sonographie-Grundkurs Abdomen für ÄrztInnen im September 2018 in Düsseldorf
- "Der Kurs war didaktisch sehr gut und wird mich bei der Arbeit deutlich weiterbringen." (Ärztin in Weiterbildung, Appr. Jahr 2014)
- "Einer der besten Kurse mit größter Effektivität." (Facharzt, Appr. Jahr 1997)
- "sehr lehrreich, gute Didaktik, kleine Gruppengröße." (Ärztin in Weiterbildung, Appr. Jahr 2014 )
- "sehr anschaulich, praxisorientiert, gut strukturiert." (Ärztin in Weiterbildung, Appr. Jahr 2016)
- "Bisher keine Veranstaltung ähnlich geglückt. Am Sonntag setzte ein "Sättigungsgefühl" ein."(Fachärztin, Appr. Jahr 1976)
- "Sehr gut, kompetent, sehr gute Zeitaufteilung, sehr gute Betreuung." (Ärztin in Weiterbildung, Appr. Jahr 2015)
- "Perfektes Verhältnis zwischen Theorie und Praxis. Sehr gute Trainer!" (Fachärztin, Appr. Jahr 2012)
- "sehr lehrreich, gut strukturiert!"(2x) (PJlerin)
- "Guter didaktischer Aufbau und alternierende theoretische und praktische Inhalte."(Ärztin in Weiterbildung, Appr. Jahr 2017)
Rückmeldungen aus dem ECIM-Basiskurs Sonographie Abdomen für ÄrztInnen im August 2018 in Wiesbaden:
- "A very organized course. Bravo! The quality of the lecture was super." (Fellow/Attending, > 40 y. o.)
- "All trainers showd me tricks to improve my sonographic skills." (Medical Student, 26-30 y. o.)
- "Good learning environment and the course was very helpful." (31-39 y. o. )
- "Very good length of course for a basic overview. Good use of short breaks and hands-on inbetween theory." (Residency, 26-30 y. o.)
- "All of the trainers were perfect. Thank you for your help and extraordinary effort."(Residency, 26-30 y. o.)
Rückmeldungen aus dem Sono-Grundkurs Abdomen für Ärzte/innen Mai 2018 in München:
- "gut vorbereitet, engagiert und motivierend." (FA, 28 Jahre Berufserfahrung, Altersgr. > 40 J.)
- "Ich würde den gesamten Kurs mit allen Trainern auf jeden Fall weiterempfehlen." (WBAss. Innere Med., Altersgr. 31-39 J.)
- "Der Kurs war sehr interessant und man nimmt sehr viel mit. Ich denke, dass die Inhalte auch langfristig verinnerlicht wurden." (PJ-Student, Altersgr. 26-30 J.)
- "Sehr guter Kurs. Hat viel gebracht, sehr konstruktiv. Gerne wieder!" (WBAss., Altersgr. 31-39 J.)
- "Sehr sympathisches Team. Top!"(WBAss. Innere Med., Altersgr. 26-30 J.)
- "Die gesamte Ausbildergruppe fand ich sehr freundlich, hilfsbereit, engagiert, motivierend, unterstützend." (WBAss. , Altersgr. > 40 J.)
- "Es war ein tolles Team, zu keiner Zeit langweilig bzw. einschläfernd. Großes Lob an alle Trainer!" (WBAss. Altersgr. > 40 J.)
- "Exzellent!" (FA Anästhesie, Altersgr. 26-30 J.)
- "Vielen Dank! Mein bester Kurs bisher!" (FA Innere Med., Altersgr. 31-39 J.)
- "Anspruchsvoll aber sehr hilfreich." (WBAss, Altersgr. 31-39 J. )
- "Vielen Dank an das motivierende Team der Tutoren - es hat viel Spaß gemacht!" (FA, Altersgruppe > 40 J.)
- "Sehr guter Kurs, habe viel gelernt und hat Spaß gemacht!" (WBAss., Altersgr. 26-30 J. )
Rückmeldungen aus dem Sono-Grundkurs Abdomen für Ärzte/innen Febr. 2018:
- "Didaktisch sehr guter Aufbau - ich habe sehr viel gelernt! (6 x)
- "Sehr gut, praxisorientiert, didaktisch spitze!" (WBAss Innere Med.., Approbation 2014))
- "Guter Wechsel zw. Frontal- & Kleingruppenarbeit, viel Praxis!" (FA Inn. Med., Approbation 2003)
- "Gutes Konzept: Kompetente und leicht verständliche Vorträge und viel aktive Mitarbeit möglich." (WBAss Allg. Med., Approbation 2016))
- "Sehr umfangreich, sehr gut didaktisch aufbereitet und fein abgestimmt. Im Rahmen dessen bestmögliches Konzept mit Einsatz modernster Medien!"(WBAss. Infektiologie/., Approbation 2016))
- "Sehr gut, dass eine Vorbereitung vorausgesetzt wurde (Bildebenen zeichnen können): Nur, wenn man weiß, was man sehen soll, macht es auch Sinn, den Schallkopf zu führen." (WBAss. , Approbation 2015))
- "Es war wunderschön: Ich habe viel davon profitiert, bin sehr zufrieden!" (WBAss. Altersgr. 26-30 J.)
- "Gut strukturiert: Intensiv, gutes Tutoren/Teilnehmerverhältnis. Gute Technik und Unterlagen. Freundliche, aber bestimmte Atmosphäre." (FÄ Gastroenterologie, Approbation 2009))
- "Sehr praxisorientiert, gute Betreuung, angenehme Arbeitsatmosphäre" (WBAss Inn. Med., Approbation 2015)
- "Die praktischen Übungen unter Anleitung mit Trainern waren besonders gut" (WBAss, Approbation 2012)
- "Viele praktische Übungen und Tipps, Festigung der Lerninhalte durch Wiederholung" (WBAss. Inn. Med., Approbation 2016)
- "Insgesamt fachlich wie organisatorisch sehr gut!" (FA Anästhesiologie., Approbation 2011)
- "Macht weiter so, Top Team, Matthias rockt, die Trainer sind geduldig und super kompetent. Wir sehen uns wieder.." (WBAss Inn. Med., Altersgr. 26-30 J.)
- "Sehr gute Veranstaltung, ein RIESEN-Wissenszuwachs, sowohl theoretisch als auch praktisch, super!" (WBAss. Allg. Med., Approbation 2014)
- "Guter Kurs für Anfänger mit hilfreichen Informationen und Tipps für den Alltag." (WBAss. Inn. Med., Approbation 2017)
- "Herr Hofer hat ein verdammt gutes Händchen für Didaktik und Tutoren: Er bietet "Learning by doing" an, aber mit System! Und genau das macht den entscheidenden Unterschied. Danke." (WBAss Inn. Med., Altersgruppe 26-30J.)
- "Sehr gute, kompakte, hilfreiche Informationen mit Übungen, für die sich der Zeitaufwand sehr gelohnt hat." WBAss. Allg. Chir.
- "Sehr gut strukturiert mit kurzen (!) Blöcken mit abwechselnder Theorie & Praxis, besser als lange Theorie und lange Praxisphasen." WBAss. Inn. Med., Approbation 2012
- "Ich werde den Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen - vor allem für Berufsanfänger bringt er es auf jeden Fall!" (WBAss, Altersgr. 31-39 J.)
- "Eine der besten und effektivsten Fortbildungen, die ich je besucht habe." (WBAss, Altersgr. 31-39 J.)
Rückmeldungen aus dem Sono-Grundkurs Abdomen für Ärzte/innen August 2017:
- "Professionell, didaktisch sehr gut und optimale Organisation!" (PJ-Stud., 28 J.)
- "Ich habe sehr viel gelernt und sehr viel größere Sicherheit gewonnen. Anstrengend für mich als Anfängerin, aber klasse vom Effekt! Herzlichen Dank!" (WBAss Allg.Med., Altersgruppe > 40 Jahre)
- "Sehr guter Kurs, super!" (WBAss, Altersgruppe 20-25 J.)
- "Preiswert, rationelles Lernen: Tolles Konzept,um in kurzer Zeit viel zu lernen." (WBAss Allg. Med., Approbation 2005)
- "Gut organisiert, gutes Theorie-/Praxis-Verhältnis, enormer Praxisbezug und kompetente Ausbilder."(WBAss. Inn. Med., Approbation 2014)
- "Praxisorientiert, didaktisch gut aufgebaut und gut strukturiert." (WBAss. Orthopädie/Unfallchir., Approbation 2011)
- "Sehr hoher Praxisanteil, die Theorie war im Vorfeld durch Lehrbuch & Videos gut zu erarbeiten." (WBAss. Kardiologie, Approbation 2014)
- "Sehr gute und zu empfehlende Veranstaltung - vom Studium bis Facharzt." (WBAss Inn. Med., Approbation 2016)
- "Exzellenter Kurs, insbesondere auch in Bezug auf die Vorbereitungstipps: Der Kurs ist absolut zu empfehlen." (FA, Approbation 2001)
- "Hervorragende Mischung aus Theorie und Praxis!" (WBAss. Radiologie, Approbation 2013)
- "Insgesamt war der Kus exzellent - noch einen Tag länger wäre optimal!" (PJ-Stud., 31.-39 J.)
- "Sehr gute und kompetente Veranstaltung. Werde sie weiterempfehlen." (WBAss. Allg. Med., Approbation 1990)
Rückmeldungen aus dem Sono-Grundkurs Abdomen für Ärzte/innen Februar 2017:
- "Gute Inhaltsauswahl, Zeitaufteilung angemessen. Genügend Wiederholungsmöglichkeit zur Festigung des Gelernten" (WBAss Innere., Approbation 2007)
- "Didaktisch sehr wertvoll strukturiert, v.a. für den Anfänger mit Algorithmen für die systemat. Abdomen-Untersuchung" (WBAss Thoraxchir., Approbation 2015)
- "Sehr wertvoll: Auch für Teilnehmer unterschiedlichen Wissensstandes geeignet." (FA Allg. Med., Approbation 2013)
- "Sehr gut motivierend: Gutes Feedback erhalten - gute Übungsrelation / Vorträgen (gutes Timing)" (PJ-Stud.)
- "Zweifellos die beste Fortbildung, die ich als Arzt in 7 Jahren besucht habe: Didaktischer Aufbau GENIAL, lediglich etwas zu komprimiert "(FÄ Anästhesie., Approbation 2009)
- "Alternierender Wechsel zwischen Theorie und Praxis sehr gut" (FÄ Allg. Med., Approbation 1990)
- "Gelungene Veranstaltung mit großem Praxisanteil und ausgezeichneter, persönlicher Betreuung während der Übungen. Theorie sehr prägnant und relevant." (WBAss. Inn. Med., Approbation 2016)
- "Didaktisch sehr gut. Vorbereitung durch vorher zugesandte Lektüre gut möglich." (WBAss Inn. Med., Approbation 2012)
- "Perfekter Kurs!" (WBAss Innere Medizin, Approbation 2013)
- "Insgesamt ein sehr gelungener Kurs, der meine Erwartungen übertroffen hat!" (WBAss. Chir., Altersgr. 26-30 J.)
- "Es hat sich auf jeden Fall sehr gelohnt! Vielen Dank für diesen Kurs!" (WBAss, Altersgruppe 31-39 J.)
Rückmeldungen aus dem Sono-Grundkurs Abdomen für Ärzte/innen September 2016:
- "Sehr gute, die Aufmerksamkeit fördernde Kombination aus Theorie/Praxis/Pausen." (WBAss Innere., Approbation 2007)
- "Didaktisch sehr wertvoll strukturiert, v.a. für den Anfänger mit Algorithmen für die systemat. Abdomen-Untersuchung" (WBAss Inn. Med.., Approbation 2015)
- "Sehr praxisorientiert, gut strukturiert, hohe klinische Relevanz." (WBAss. Geriatrie., Approbation 2014)
- "Das Lernpensum war ideal bemessen - sehr strukturiert und gut organisiert." (WBAss Allg.-Medizin, Approbation 2016)
- "Ich fand die Abstimmung + Diskusionen mit den Nachbarn bei den Quizfällen gut - macht Spaß, interessant, keiner wird blamiert. Gut war auch, dass die Teilnehmer bei den prakt. Schallübungen direkt mit Namen angesprochen wurden...anstatt zu warten, wer sich meldet. "(FÄ Innere Med., Approbation 2006)
- "Der Kurs war außergewöhnlich gut und hat ganz großen Spaß gemacht! Werde ich weiterempfehlen!" (niedergel. Allg. Med., Altersgruppe > 40 Jahre)
- "Super Kurs! Als Anregung: Bitte auch einen Aufbaukurs für Fortgeschrittene" (WBAss. Onkologie, Altersgruppe 26-30 Jahre)
- "Bester Kurs ever!" (FA Innere/Kardiologie, > 40 Jahre.))
- "Sehr gute Fortbildung mit guter Balance zwischen Theorie & Praxis, trotz langer Zeit an den Tagen stets motiviert und interessiert." (FA Innere Medizin, Approbation 2009)
Rückmeldungen aus dem Sono-Grundkurs Abdomen für Ärzte/innen Februar 2016:
- "Sehr gut didaktisch aufgearbeitet, hat Spaß gemacht, sehr viel gelernt!" (WBAss Chir., Approbation 2014)
- "Bisher eine der besten Fortbildungen" (WBAss Inn. Med.., Approbation 2013)
- "Gut strukturiert - fachlich hochwertig!" (WBAss. Innere Med.., Approbation 2011)
- "Habe viel gelernt, alles gut - danke!" (WBA Allg. Med., Approbation 2013)
- "Sehr gut strukturiert & organisiert - klare Empfehlung!" (WBAss. Unfallchirurgie, Approbation 2013)
- "Didaktisch hervorragend. Ich habe viel gelernt!"(WBAss Allg.-Medizin, Approbation 1998)
- "Perfekt organisierter Kurs und lernstrategisch optimal durchdachte, perfekte Mischung aus Theorie und Praxis. Ich wünschte, es gebe für alle bildgebenden Verfahren der Radiologie so einen Kurs." (WBAss. Innere Med., Approbation 2014)
- "Sehr gut didaktisch aufbereiteter Kurs - viel Selbstübung möglich. Kleine Gruppen und gute Atmosphäre." (WBAss. Innere Med., Approbation 2014)
- "Gesamtkonzept super, motivierte Dozenten!" (WBAss. Chirurgie, Approbation 2015)
- "Ich werde den Kurs uneingeschränkt empfehlen - keine konkreten Verbesserungsvorschläge." (WBAss Allg.Med., 31-39 J.)
- "Sehr schöner, sehr effektiver Kurs, vielen Dank an alle Beteiligten - auch an diejenigen im Hintergrund. Ich werde den Kurs 100%ig weiterempfehlen." (WBAss., 26-30 J.)
- "Der Kurs war sehr gut, alle Trainer haben sehr gut die jeweiligen Themen erklärt und standen jederzeit für Fragen zur Verfügung. Der Freitag mit den Schallmodels war gut für den Einstieg - bitte beibehalten." (WBAss, >31-39 J.)
- "Vielen Dank für den tollen und lehrreichen Kurs!!" (WBAss. 31-39 J.)
- "Das Zeichnen war (obwohl anfangs nervend) sehr hilfreich! Der Kurs hat (obwohl wg. Länge und vielen Infos manchmal anstrengend) sehr viel Spaß gemacht!" (WBAss, 26-30 J.)